This is an astonishing band. Far from any of the established norms, KUU! show the great things which can come to pass when both the indie sound and the indie attitude grow up.
KUU! is about something. About our lives, our world, our society, now, urgently, the music leaves no doubt.
The pieces on Artificial Sheep are based on experimental rock, although the ingredients of the tunes are also formed from jazz, punk and electronic fizz. The album as a whole turns out to be delightfully twisted. The album´s ever-changing innovativeness resembles at it´s most angular parts the visions of King Crimson.
Ungestüm und hochpolitisch, irgendwo zwischen Punk, Jazz und Postrock sprengen KUU! mit sperrigen Sounds musikalische Grenzen.
Artificial Sheep ist definitiv nicht nur für Jazzfans, am ehesten ist es als sehr gelungenes Postrock-Album zu bezeichnen, das angenehm abschweift und ausfranst in alle Richtungen.
Ein höchst intensives und außergewöhnliches Vergnügen!
Eine explosive Powerpackung. Ungestüm, überraschend und haltlos energieverschwendend. ****
Vier extrem starke Charaktere treiben sich an ihre Grenzen – und darüber hinaus.
KUU! brechen einmal mehr aus jedem von außen gesetzten Rahmen aus. Ihre Sprache in Wort und Klang war selten so klar und stark wie heute.
Clever verschachtelte, dabei aber immer songorientierte und hochenergetische Musik.
Dystopian sounds with progressive post rock attitude. ****
Wilde Rhythmen, sehnsüchtige Hooks, atemloser Gesang.
KUU! take no prisoners. Serbia-born singer Jelena Kuljić, two blistering electric guitarists, and brilliant free-jazz/avant-rock drummer Christian Lillinger grippingly churn through fast improv, snarlingly punky vocals, Arcade Fire and Beastie Boys covers, and intimately ghostly ballads.
Mit rauschhafter Emphase und stetem Druck, in einem kollektivimprovisatorischen Geist, der an den Krautrock erinnert wie zugleich auch an die New Yorker Downtown-Szene der späten siebziger Jahre.