Jakob Manz

Saxophone | Germany

Without a doubt, Jakob Manz is an absolutely exceptional talent. At the age of 16 he was already accepted into the German Federal Jazz Orchestra, with which he performed in concert halls such as the Elbphilharmonie Hamburg, the Kölner Philharmonie or the Gasteig Munich as well as in many different countries. The now released album Natural Energy (April 2020, Act Music) sounds compositionally so mature that it doesn't take much courage to predict that you will hear a lot more from Jakob Manz.

Unbelievable he's only 20. Many people who experience Jakob Manz and his band The Jakob Manz Project live for the first time might think something like this. This music is so serene, direct and full of groove that, with your eyes closed, you would expect a band that has perfected their playing over the years.

In Hannes Stollsteimer, Frieder Klein, and Paul Albrecht, Manz has found three allies who - barely older and just as talented as he is - together realize a rousing vision of convincingly soulful jazz.

The now released album Natural Energy (April 2020, Act Music) sounds compositionally so mature that it doesn't take much courage to predict that you will hear a lot more from Jakob Manz.

Paul Albrecht (Drums), Frieder Klein (Bass), Jakob Manz (Saxophone), Hannes Stollsteimer (piano)

Der Saxophonist Jakob Manz und die Pianistin Johanna Summer zählen zu den interessantesten und meistbeachteten Entdeckungen im jungen deutschen Jazz der vergangenen Jahre. Nun treten sie im Duo in ein inniges, offenes, schillerndes Zwiegespräch.

Die Süddeutsche Zeitung nannte Johanna Summers Solo-Debüt "Schumann Kaleidoskop" (ACT) „eine kleine Sensation“, das Anfang 2023 veröffentlichte Nachfolge-Album "Resonanzen" ist laut ZEIT "ausgefeilt, raffiniert, wagemutig". Piano-Altmeister Joachim Kühn war begeistert von einer „Musik voller Fantasie und ohne Kategorie“. Bei Johanna Summer passiert nichts um des Effekts Willen, alles steht im Zeichen des musikalischen Storytellings, mit einem äußerst reifen, weitsichtigen Blick für Dramaturgie, Dynamik und Harmonie.

Ein außergewöhnliches Talent ist auch Altsaxophonist Jakob Manz. Mit „The Jakob Manz Project“ zeigt der 20-Jährige „das beeindruckende Spektrum seines Instruments – im Geiste des Jazzrock und mit einer tight groovenden Band“ (3sat Kulturzeit). Sein Album „Natural Energy“ (ACT) klingt spielerisch und kompositorisch so reif, dass es klar macht: Jakob Manz zählt zu den kommenden Größen des Genres.

Jakob Manz und Johanna Summer kennen und schätzen einander seit ihrer gemeinsamen Zeit in der Talentschmiede des Bundesjugendjazzorchesters. Und die Tatsache, dass sie, praktisch zeitgleich, im Jahr 2020, Teil der ACT-Labelfamilie wurden, hat dafür gesorgt, dass sich ihre Wege immer wieder kreuzten – bis sie schließlich bei einigen wenigen, exklusiven Terminen im Duo auf der Bühne standen. Und hier offenbarte sich schnell: In dieser Konstellation entsteht eine besondere Magie und Freiheit im Zusammenspiel, die sich so wohl nur zu zweit erzeugen lässt. Auf Basis von klassischen Stücken, Eigenkompositionen oder Jazz-Standards erschaffen sie ein eigenes musikalisches Universum, mal zart und zerbrechlich, mal rhythmisch zupackend, mal mitreißend melodisch.

Jakob Manz (Saxophone), Johanna Summer (piano)

Tim Lefebvre (bass), Per Lindvall (drums), Jakob Manz (Saxophone)

10.06.2023 DE - Dresden // Dresdner Musikfestspiele Jakob Manz & Johanna Summer
27.07.2023 DE - Erlangen // Jazz am See Jakob Manz (Special Guest / Solo)
28.07.2023 DE - Fronreute // Einhaldenfestival The Jakob Manz Project
06.08.2023 DE - Reutlingen // echaz.Hafen The Jakob Manz Project
09.10.2023 DE - Allensbach // Gnadenkirche The Jakob Manz Project
13.10.2023 DE - Metzingen // Motorworld Metzingen The Jakob Manz Project
14.10.2023 DE - Rastatt // Jazzfestival Rastatt The Jakob Manz Project
20.10.2023 DE - Merzhausen // Forum The Jakob Manz Project