Johanna Summer

piano | Deutschland

Egal, ob mit klassischen Stücken, Eigenkompositionen oder Jazz-Standards – immer schafft es Johanna Summer mit ihren Improvisationen, eine weite, dynamische Erzählung zu entwickeln, mal zart und zerbrechlich, mal spannungsreich, rhythmisch zupackend oder unwiderstehlich melodisch. Zugleich hat man nie den Eindruck, es ginge ihr darum, möglichst viele Ideen abzufeuern, oder sich als Virtuosin zu präsentieren. Alles passiert im Sinne des musikalischen Storytellings, mit einem äußerst reifen, weitsichtigen Blick für Dramaturgie, Dynamik, Spannung und Atmosphäre.
Die Süddeutsche Zeitung findet das schlicht „eine kleine Sensation“, das Klassikmagazin Fono Forum „faszinierend feinsinnig“ und Jazz thing konstatiert: „eine Pianistin ganz eigenen Charakters, virtuos, subtil und filigran“. Jazz, Klassik und freies Spiel – Johanna Summer kreiert aus dem Moment heraus ihre ganz eigene Musik, und es ist ein Erlebnis, ihr dabei zuzuhören.

„Eine leidenschaftliche Jazzpianistin, die in ihrer eigenen Musik aufgeht“ (FAZ), „macht einen vor Glück schwindelig“ (Die ZEIT). „Eine kleine Sensation“ (SZ). Mit ihrem neuen Solo-Projekt „Resonanzen“ führt Johanna Summer das einzigartige Konzept fort, welches schon ihrem Debüt „Schumann Kaleidoskop“ enorme Anerkennung von Medien, Musiker-Kolleg*innen und Publikum einbrachte. Mit profunder, von Klassik, wie Jazz geprägter Technik und beeindruckender Gestaltungskraft spielt sie die Musik klassischer Komponisten improvisatorisch weiter. Immer wieder neu, immer wieder anders. Waren es beim Vorgänger noch die „Kinderszenen“ Robert Schumanns, spannt Summer auf der neuen Einspielung einen weiten Bogen: Ausgehend von Johann Sebastian Bach über Schubert, Beethoven, Tschaikowsky, Grieg und Ravel bis zu Mompu, Ligeti und Skrjabin. Das Ergebnis lässt sich mit Begriffen wie „Jazz“ oder „Klassik“ nur unzureichend beschreiben. Eher: Eine unglaublich variantenreiche, persönliche, von tiefer Durchdringung geprägte Weiter-Erzählung der klassischen Vorlagen. Oder, wie Piano-Meister Joachim Kühn es ausdrückt: „Johanna Summer spielt IHRE Musik, with a little help from her friends, voller Fantasie und ohne Kategorie.“

Johanna Summer (piano)

Selten hat ein Debütalbum einer jungen Instrumentalistin derart schnell derart begeisterte Reaktionen hervorgerufen, wie „Schumann Kaleidoskop“ der bereits mehrfach ausgezeichneten Wahl-Berlinerin Johanna Summer. Auf dem Album spannt sie einen weiten, improvisatorischen Bogen über Stücke aus Robert Schumanns „Kinderszenen“ und „Album für die Jugend“ – Stücke, die ihr, und den allermeisten Pianisten, tief vertraut sind, die sie als Ausgangspunkt für komplett freie Improvisationen nutzt und so bei jedem Anlauf ganz neue Musik entstehen lässt. Dass sich Johanna Summer für ihr Debüt gleich der Königsdisziplin, dem Solo-Piano annimmt, zeigt, dass sie eine ist, die nie den einfachen Weg geht.
„Ihre Musik ist voller Phantasie und ohne Kategorie. Von der europäischen Klassik kommend, mit wundervollem Anschlag, hat sie etwas Vollkommenes, Eigenes geschaffen. Wunderschöne Musik von A - Z. Ein neuer Stern am Pianohimmel.“ schreibt Klavier-Ikone Joachim Kühn über seine junge Kollegin Johanna Summer. Und Piano-Poet Malakoff Kowalsiki schwärmt: „Skandalös gut. Ich bin hingerissen und verblüfft von Johanna Summer. Eine Künstlerin, die furchtlos der Musik zu folgen scheint.“

Johanna Summer (piano)

Der Saxophonist Jakob Manz und die Pianistin Johanna Summer zählen zu den interessantesten und meistbeachteten Entdeckungen im jungen deutschen Jazz der vergangenen Jahre. Nun treten sie im Duo in ein inniges, offenes, schillerndes Zwiegespräch.

Die Süddeutsche Zeitung nannte Johanna Summers Solo-Debüt "Schumann Kaleidoskop" (ACT) „eine kleine Sensation“, das Anfang 2023 veröffentlichte Nachfolge-Album "Resonanzen" ist laut ZEIT "ausgefeilt, raffiniert, wagemutig". Piano-Altmeister Joachim Kühn war begeistert von einer „Musik voller Fantasie und ohne Kategorie“. Bei Johanna Summer passiert nichts um des Effekts Willen, alles steht im Zeichen des musikalischen Storytellings, mit einem äußerst reifen, weitsichtigen Blick für Dramaturgie, Dynamik und Harmonie.

Ein außergewöhnliches Talent ist auch Altsaxophonist Jakob Manz. Mit „The Jakob Manz Project“ zeigt der 20-Jährige „das beeindruckende Spektrum seines Instruments – im Geiste des Jazzrock und mit einer tight groovenden Band“ (3sat Kulturzeit). Sein Album „Natural Energy“ (ACT) klingt spielerisch und kompositorisch so reif, dass es klar macht: Jakob Manz zählt zu den kommenden Größen des Genres.

Jakob Manz und Johanna Summer kennen und schätzen einander seit ihrer gemeinsamen Zeit in der Talentschmiede des Bundesjugendjazzorchesters. Und die Tatsache, dass sie, praktisch zeitgleich, im Jahr 2020, Teil der ACT-Labelfamilie wurden, hat dafür gesorgt, dass sich ihre Wege immer wieder kreuzten – bis sie schließlich bei einigen wenigen, exklusiven Terminen im Duo auf der Bühne standen. Und hier offenbarte sich schnell: In dieser Konstellation entsteht eine besondere Magie und Freiheit im Zusammenspiel, die sich so wohl nur zu zweit erzeugen lässt. Auf Basis von klassischen Stücken, Eigenkompositionen oder Jazz-Standards erschaffen sie ein eigenes musikalisches Universum, mal zart und zerbrechlich, mal rhythmisch zupackend, mal mitreißend melodisch.

Jakob Manz (Saxophone), Johanna Summer (piano)

21.09.2023 AT - Hall in Tirol Gutmann Pelletsspeicher Johanna Summer
22.09.2023 CH - Basel Tinguely Museum - Basel Jakob Manz & Johanna Summer
27.09.2023 LU - Luxembourg Philharmonie Luxembourg Jakob Manz & Johanna Summer
06.10.2023 DE - Hamburg Halle424 - Verein zur Förderung von Musik und Kultur im Oberhafen e.V. Johanna Summer
14.10.2023 DE - Finsterwalde Kulturweberei Johanna Summer
27.10.2023 DE - Leverkusen Ev. Christuskirche - Leverkusen-Mitte Jakob Manz & Johanna Summer
03.11.2023 DE - Helmbrechts Oberfränkisches Textilmuseum Jakob Manz & Johanna Summer
11.11.2023 DE - Burghausen Jazzkeller Johanna Summer
01.12.2023 DE - Hameln Doubletime Jazz & Kultur Club Johanna Summer
02.12.2023 DE - Hameln Doubletime Jazz & Kultur Club Jakob Manz & Johanna Summer
08.12.2023 DE - Ludwigshafen am Rhein Feierabendhaus der BASF Johanna Summer
14.02.2024 DE - Rheda-Wiedenbrück Abrahams Johanna Summer
15.02.2024 DE - Mettingen Draiflessen Conference Tagungszentrum Johanna Summer
16.02.2024 DE - Kassel Theaterstübchen Johanna Summer
18.02.2024 DE - Gernsbach Stadthalle Gernsbach Johanna Summer
23.02.2024 CH - Winterthur Stadthaus Johanna Summer
03.03.2024 DE - Mainz Kurfürstliches Schloss Johanna Summer
14.03.2024 AT - St. Pölten Festspielhaus Johanna Summer
06.04.2024 DE - Würzburg stahl.lehrmann - architekten Johanna Summer
07.04.2024 DE - Ettersburg Schloss Ettersburg Johanna Summer
20.04.2024 DE - Kaufbeuren Kulturring Kaufbeuren e.V. Johanna Summer
19.06.2024 DE - Berlin stARTfestival Jakob Manz & Johanna Summer
21.09.2024 DE - Bodelshausen Kultur im Forum Johanna Summer
11.10.2024 DE - Neuburg Birdland Neuburg Johanna Summer
17.02.2025 DE - Marne Kultur- und Bürgerhaus Johanna Summer